75 Jahre Musikverein Oberderdingen 

Ein Festwochenende voller unterhaltsamer Erinnerungen, guter Stimmung und live Musik

Vom 24. bis 26. Oktober 2025 wurde in der Eugen-Gültlinger-Halle gefeiert, was das Zeug hält – denn 75 Jahre Musikverein Oberderdingen sind wahrlich ein Grund, mal richtig auf die Pauke zu hauen und nach dem großen Konzertwochenende mit unseren Freunden aus Brachthausen und Sipbachzell stand nun das Jubiläums-Festwochenende auf dem Programm: Drei Tage lang war die Halle Treffpunkt für alle Mitglieder des MVO, Blas- und Partymusikbegeisterte, Freunde des Musikvereins und alle, die Lust auf ganz viel tolle Stimmung, ein bisschen Vereinsgeschichte und live Musik nonstop hatten.

Freitag: Ehrungsabend und Vereinshistorie
Der Festakt am Freitag war feierlich und freundschaftlich zugleich. Marius Kroh durfte als Moderator des Abends zunächst Ehrungen für diejenigen durchführen, die dem Verein schon seit vielen Jahren die Treue halten: Dies waren für 25 Jahre Selina Bühler, Christina Fretz, Ingrid Kutschal-Recchia, Nicole Schneider und Katja Treutle, für 40 Jahre Gerhard Dietz, Gerhard Freyburger, Bernhard Kessler, Erika Klein, Gerhard Klotz, Willi Siegrist, für 50 Jahre Peter Astalosch und Georg Fischer, 70 Jahre: Hans Bonzheim und für 75 Jahre Kurt Bonzheim, Edmund Daniel und Karl Renz.

Anschließend war der Festakt der perfekte Rahmen, um mit Helmut Fretz, Elvira Gromes, Siegbert Kögel, Thomas Kroh, Ewald Schneider, Hardy Stoll, Dieter Weisert, Simone Weißenrieder und Alfred Woll neun verdienten und langjährigen Mitgliedern die Ehrenmitgliedschaft zuzusprechen.

Außerdem gab es an diesem Abend einen unterhaltsamen Streifzug durch die Vereinsgeschichte, Grußworte der Ehrengäste und -mitglieder, ein gelungener Sketch rund um die Truppe von Siegbert Kögel, der ebenso auf Begeisterung stieß wie die folgenden filmischen Einblicke in besondere Events der letzten 75 Jahren – und natürlich gab es fantastische Blasmusik von Brass Pedal. Nach dem offiziellen Teil wurde noch bis spät am Abend stimmungsvoll weitergefeiert – mit kühlen Getränken, Tanz und reichlich guter Laune.

Samstag: Feiernde Dirndl und Lederhosen-Gaudi
Am Samstag wurde es dann heiß in der Halle: Die Jubiläums-Oktoberfest-Party war ein voller Erfolg – die Halle brodelte schon ab dem ersten Song und „Partyfritteuse“ brachte mit ihren heißen Beats alle zum Mitfeiern. Egal ob Ballermann-Hit oder Evergreen – es wurde ausgelassen mitgesungen und mitgetanzt…und wer dabei war, schwärmt garantiert noch lange von dieser Nacht!

Sonntag: Frühschoppen, Nachwuchs und entspannte Festzeltstimmung
Sonntags wurde es schließlich zünftig: Die Halle war wieder rappelvoll, und bei Weißwurst, Brezn und Obazda zeigte unter anderem auch der musikalische Nachwuchs, was er draufhat. Ob „Wilde 13“, Jugendkapelle oder die „Original Kraichgauer“ – der Frühschoppen war ein lockerer Ausklang, bei dem Jung und Alt bei guter Blasmusik zusammenkamen. Auch wer Lust auf Kaffee und Kuchen hatte, wurde im Jugend-Café bestens versorgt und konnte den letzten Tag gemütlich ausklingen lassen.

Ein Wochenende voller Begegnungen, Erinnerungen und Spaß – der Musikverein Oberderdingen sagt Danke an alle, die dabei waren, geholfen und mitgefeiert haben. Insbesondere an Karlheinz Hoffmann für die Bereitstellung der Werbefläche und Bauernhof Büchele fürs Aufstellen der Banner sowie unsere Sponsoren, die uns bereits das ganze Jahr unterstützen.

Alle, die die Party am Samstag verpasst haben – und natürlich auch alle, die sie genauso genossen haben wie wir, dürfen sich schon jetzt aufs nächste Jahr freuen!